Ortsparteitag der FDP vom 05.01.2025

Zum diesjährigen ordentlichen Ortsparteitag kam die FDP Emsdetten am Sonntagmorgen in Alex’s Biercafé zusammen, um insbesondere die anstehenden Wahlkämpfe für die Bundestagswahl und die Kommunalwahl vorzubereiten. Da turnusgemäß keine Vorstandswahlen anstanden, konnte der Fokus auf die inhaltliche und organisatorische Ausrichtung des Ortsverbandes gerichtet werden. So berichtete FDP-Vorsitzender Dr. Tobias Langhorst: „Wir haben im letzten Jahr unser klar liberales Profil vor Ort in der Öffentlichkeit deutlich schärfer herausarbeiten können als in der Vergangenheit. Daran zum Beispiel, dass Beate Harmsen als Zünglein an der Waage im Stadtrat die Erhöhung der Kita- und OGS-Beiträge verhindert hat, sieht man, dass die FDP schon mit einem Ratsmandat einen spürbaren Unterschied macht.“ Als Wahlziel für die kommende Kommunalwahl wurde erneut das Erreichen des Fraktionsstatus im Stadtrat festgelegt. Hierzu erläuterte der stellvertretende Vorsitzende Randolf Bödecker: „Uns geht es nicht um die Posten. Uns geht es darum, mit unserem ehrenamtlichen Engagement möglichst viel für Emsdetten erreichen zu können. Sonst wären nach knapp zehn Jahren ohne Fraktionsstatus nicht immer noch so viele engagierte Mitglieder dabei. Denn allein mit Blick auf die Haushaltslage und die drohende Haushaltssicherung ist klar: Emsdetten braucht einen Politikwechsel. Wir müssen das Ausgabenproblem der Stadt endlich in den Griff bekommen. Die Menschen sind an der Belastungsgrenze.“ Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl ergänzte Ortsvorsitzender Dr. Langhorst: „Wer in die FDP eintritt, entscheidet sich sehenden Auges für ein politisches Leben am Limit. Denn wir sind jederzeit bereit, unsere politische Existenz für unsere Überzeugungen zu riskieren wie jetzt auf Bundesebene. Das habe ich noch bei keiner anderen Partei gesehen. Mehr Glaubwürdigkeit geht nicht.“