Außerordentlicher Parteitag zur Kommunalwahl
Die FDP Emsdetten ist zu ihrem Wahlparteitag im Gasthaus Düsterbeck zusammengekommen, um sich für die Kommunalwahl aufzustellen. FDP-Ratsfrau Beate Harmsen bedankte sich herzlich für die Unterstützung ihrer Partei in der noch laufenden Legislaturperiode und stellte sich erneut als Spitzenkandidatin zur Verfügung. Der Parteitag wählte Beate Harmsen einstimmig auf Listenplatz 1 der Reserveliste. Auch inhaltlich positionierte sich die FDP zur Kommunalwahl. Das im Vorfeld unter breiter Mitgliederbeteiligung erarbeitete Kommunalwahlprogramm für Emsdetten wurde ebenfalls einstimmig beschlossen. Es stellt eine bürgerfreundliche Verwaltung, einen bürgerfreundlichen Klimaschutz, gute Bedingungen für die Emsdettener Wirtschaft sowie eine solide Haushaltspolitik in den Vordergrund, damit insbesondere eine Haushaltssicherung mit Verlust der Entscheidungsgewalt des Stadtrates vermieden werden kann. FDP-Vorsitzender Dr. Tobias Langhorst erläuterte hierzu: „Wir setzen klare Prioritäten. Wir wollen einen soliden Haushalt und trauen uns auch, zu sagen, für was kein Geld ausgegeben werden soll. Das gefällt nicht allen. Aber diesen Mut muss Politik haben. Es freut mich daher, dass wir mit Erik Sander auf Listenplatz 2 als Diplom-Finanzwirt einen Experten für dieses wichtige Thema gewinnen konnten.“ Weiterhin erklärte FDP-Ratsfrau Harmsen: „Die Stadtverwaltung läuft nicht rund. Das muss sich ändern. Die Stadtverwaltung ist für die Bürgerinnen und Bürger da und nicht umgekehrt. Das muss man wieder spüren. Dafür wollen wir uns einsetzen.“ Auch die Kandidaten für die 19 Emsdettener Stadtratswahlkreise wurden gewählt. Hierzu unterstrich FDP-Chef Dr. Langhorst: „Ich freue mich besonders, dass wir nicht nur irgendwelche Kandidaten gefunden haben. Wir konnten wieder Emsdettener Persönlichkeiten gewinnen, die hier verwurzelt sind, die die Breite der Gesellschaft abbilden und zeigen, dass liberale Politik für jeden und jede mit allen persönlichen Besonderheiten etwas zu bieten hat. Im Wahllokal in der Stadtbibliothek wird zum Beispiel erneut der langjährige Sportfunktionär Norbert Wüller antreten. Mit Finn Westhues konnten wir einen Jungunternehmer gewinnen, wie Emsdetten sie in größerer Zahl bräuchte. Zusammenfassend kann ich allen nur empfehlen, das Gespräch mit ihrem örtlichen FDP-Wahlkreiskandidaten zu suchen. Das ist eine gute Gelegenheit, nicht nur politisch neue Perspektiven kennenzulernen.“